Pappelallee Regensburg

4.9/5 - (8 votes)

Die bekannte Pappelallee in Regensburg

Die Pappelallee Regensburg ist seit Sommer 2018 ein geschütztes Naturdenkmal. Gepflanzt wurden die ältesten dieser Exemplare im 17. Jahrhundert. Die rund 350 Jahre alten Bäume bilden eine der schönsten Allen in Regensburg. Sie liegt auf der Donauinsel und ist über die Steinerne Brücke zu erreichen. Willst du auch mal hin? Hier gebe ich dir alle Informationen zur berühmtesten Baumallee in Regensburg und wie du sie findest.

Wo ist diese mystische Pappelallee Regensburg?

Die Allee mit dem kurvigen Spazierweg befindet sich auf der Donauinsel in Regensburg. Wenn du von der Steinernen Brücke aus die Jahninsel hinuntergehst, folgst du einfach der Lieblstraße. Bei der Kreuzung mit dem Pfaffensteiner Steg folgst du einige Meter der Teerstraße nach rechts. Bevor du über den Steg gehst, biegt links ein schmaler Fußweg ab. Diesem folgst du donauaufwärts. So kommst du direkt durch die berühmte Allee. Hier habe ich den passenden Link zur Google Karte für deine Orientierung.

Wiederentdecktes Naturwunder

Pappelallee Regensburg, dieses Bild erhielt den Sonderpreis vom Bund Naturschutz, Foto: Rudolf Rinner

Die Allee und den Park auf der Donauinsel Oberer Wöhrd gibt es schon lange. 1654 legte die Stadt den Park bereits an. Auch wenn es eine beliebte Ecke für Spaziergänge ist, so bekannt wie heute war die Allee in der Vergangenheit nicht. Im Herbst 2015 nahm wohl die Entdeckung ihren Anfang. Zum Tag der Alleen am 20. Oktober zeichnet der Bund Naturschutz die Pappelallee in Regensburg mit einem Sonderpreis aus. Die Jury war von dieser Allee deswegen überzeugt, weil sich der schmale Fußweg durch die Alle den uralten Bäumen anpasst. Sonst ist es oft umgekehrt, dass die Bäume um einen Weg gepflanzt werden. Doch gerade diese schlangenlinienförmige Wegführung durch die Bäume macht die Schönheit dieser Allee aus. Sie macht Lust, hier zu spazieren. Seitdem setzte ein kleiner Besucheransturm ein. Neben den Regensburger Bürgern, die hier schon immer spazierten, kamen zusätzliche Besucher. Sie alle wollen die Pappelallee sehen und vor allem auch fotografieren.

Es folgten Berichte in regionalen und überregionalen Zeitungen und Magazinen. Dazu kamen tausende Postings in den sozialen Medien. So wurde aus der Pappelallee aus dem 17. Jahrhundert ein kleiner Hotspot. Zum Glück ist der Besucheransturm noch nicht so groß wie am Pragser Wildsee oder dem Grünen See. Dort ist der Hype etwas zu weit gegangen. In Regensburg kannst du das Naturwunder noch relativ entspannt besuchen.

Weiterführende Links & Tipps

Häufige Fragen

Wo ist die bekannte Pappelallee Regensburg?

Sie befindet sich auf der Donauinsel Oberer Wöhrd. Das ist die Insel in der Donau, die du aus der Altstadt über die Steinerne Brücke erreichen kannst.

Wann ist die schönste Zeit für einen Besuch der beliebten Baumallee?

Jede Jahreszeit hat hier ihren besonderen Reiz. Im Frühling ist es das frische Grün, im Herbst das bunte Laub.

Teile es für deine Freunde - oder merke es dir auf Pinterest, per Email oder WhatsApp::